Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2014, 08:34   #46
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass die HA-Bremse des X6 zumindest nicht genug beansprucht wird. Vielleicht genügt sogar die Dimension, aber der Druck auf die Kolben ist zumindest bei Normalbremsungen deutlich zu wenig. Ein höherer Bremsdruck auf der HA würde:
O Die ständige Rostgefahr der Scheibenbremse minimieren / vermeiden
O Das Fahrzeug beim Bremsen deutlich stabilisieren
O Zu einem geringeren Bremsnicken führen
O Deutlich die Gefahr erhöhen, dass die mit wenig Gewicht belastete Hinterachse überbremst, die Reifen besonders auf rutschigerem Untergrund dadurch nicht mehr ausreichend Haftung und Seitenführung aufbauen können und das ganze Auto unkontrollierbar ausbricht.

Es hat einen sehr guten Grund, dass bei *allen* Autos die Hinterachse nur sehr schwach gebremst wird.

Das Bremsnicken kommt übrigens nicht durch die stärker bremsende Vorderachse zustande, sondern dadurch, dass die sich in Bewegung befindliche Masse des Fahrzeugs gar nicht verzögert werden möchte, sondern mit Wucht weiter nach vorne drängt und sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs noch weiter nach vorne verschiebt, als er bei einem Fahrzeug mit dem schweren Motor samt Getriebe auf der Vorderachse ohnehin schon ist.

Beispielsweise nicken auch Flugzeuge beim Bremsen vorne deutlich ein und dass, obwohl sie hauptsächlich über das (hintere) Hauptfahrwerk bremsen und sich dort auch noch der Schwerpunkt befindet.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten