Hallo,
@Hatschi: Mittlerweile gibt's alleine bei mir im Umkreis von 30km 3 Tankstellen (mag ja ein Glück sein). Der Preis ist allerdings höher als in DE und das Benzin billiger --> kleinere Differenz & schlechtere Wirtschaftlichkeit.
Bei meiner "Haustankstelle" wurde LPG nun auch etwas günstiger und kostet 0,799/Liter.
Aber ja, bei uns ist "Gas als Treibstoff" nicht viel mehr als ein Lippenbekenntnis und ich schaue in Österreich immer wo Gastankstellen sind um nicht eine zu verpassen. Aber bei Planung geht das ganz gut, aber kein Vergleich mit DE.
@Christian: Der Mehrverbrauch liegt bei korrekter Anlageneinstellung bei etwa 20%. Dies liegt - schlicht und einfach - an der Energiedifferenz der Treibstoffe. Wenn wer nur 10% mehr verbraucht, so läuft die Anlage einfacher magerer als im Benzinbetrieb.
Fakt ist:
1kg Benzin.....12,0kWh/kg...Dichte 740kg/m³...--> 8,88kWh/l
1kg LPG.........12,8kWh/kg...Dichte 540kg/m³...--> 6,912kWh/l
D.h. eine Differenz von rund 22%. Da sich an der Motoreffizienz nichts ändert (die höhere Oktanzahl (bei unseren Motoren) nichts bringt), resultiert da raus der Mehrverbrauch.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|