Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2015, 17:03   #77
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.336

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Es gibt wieder Neuigkeiten!

Gestern und letztes WE habe ich nun eine abnehmbare AHK montiert.

Da es fürn X9 nicht so viel Auswahl gibt (eigentlich keine! ), blieb mir nix anderes übrig als die von GDW zu nehmen. Musste mir nur den billigsten Shop suchen.

2 Bilder vom eingebauten Zustand:






Ich habe dann gleich noch UBS aufgetragen!


Kabelsatz habe ich nicht von GDW genommen, da es keinen fahrzeugspezifischen gibt. Auch von keinem anderen Hersteller....
Auch Mazda hat nix mehr, es war aber ursprünglich als Zubehör erhältlich.
Selbst der Hersteller der damals für Mazda diese hergestellt hat, hat nix mehr.

Also musste ich selber ran, um mir selbst einen zu bauen.

Benötigte Teile:
- Universal E-Satz 13-polig mit Check-Control von MVG --> Link
- Kofferraum- bzw. Kofferraumdeckel-Kabelbaum --> Xedos-Shop
- Kabel/Fassungen der äußeren Rückleuchten --> Xedos-Shop
- Gegenstück vom Hauptstecker Kofferraum-Kabelbaum (am Ende stellte sich heraus, dass ich ohne auch ausgekommen wäre)

E-Satz von MVG:




"Großer" Stecker:




äußere Fassungen:




Hintergrund ist, dass ich keine Originalen Kabel/Litzen durchtrennen will. Dies ist aber ohne fahrzeugspezifischem Kabelbaum (zum dazwischen stecken) bei einem E-Satz mit Check-Control, NSL-Abschaltung nicht möglich.


Daher habe ich die Stecker von den äußeren Fassungen und die Kupplungen vom Kofferraum-KB an den E-Satz angelötet.

Damit hatte ich schon den Großteil abgedeckt:
- Blinker li + re
- Rücklicht li + re
- Bremslicht


Sieht so aus:




Dann fehlte noch NSL und Rückfahr-SW.

Damit bin ich direkt zum großen Hauptstecker des Kofferraum-KB gegangen. Habe hier die einzelnen Pins so abgeändert, dass ich:
a) Rückfahr-SW abgreife
b) NSL Signal vom Schalter abgreife, und
c) Strom an die NSL liefere.

Also habe ich hier ein 3-poliges Kabel fix angeschlossen und mit einem Originalen-Stecker (vom Kofferraum-KB) versehen. Das selbe mit dem Gegenstück.








Der markierte Stecker ist der neue:




Ergebnis war, dass ich bis auf die Dauerplus-Versorgung den ganzen E-Satz nur einstecken brauchte.

Apropos Dauerplus. Die Hauptversorgung habe ich mit dazwischen geschaltener Sicherung beim Heckscheiben-Hzg-Relais abgenommen:




Und noch ein paar Bilder, wie der KB außen verlegt wurde:

Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten