Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2015, 17:39   #11
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.336

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Ich grabe das einmal aus.

Inzwischen habe ich mir ein paar Gedanken gemacht.

Im Prinzip gibts 2 Möglichkeiten:

A) 2 kleine, kurze aber starke Dämpfer zwischen einer Kotflügelschraube und Haubenscharnier

Als Beispiel das Set von meinem MPS:
https://www.youtube.com/watch?v=Wvw7Zt-v1IU


B) 1 großer, langer aber dafür schwächerer Dämpfer verschraubt hinterm rechten SW und Mitte Haube gleich hinter Hacken der sie noch zuhält wenn sie entriegelt ist.


Vorteile bei A:
- nix im Weg bei Arbeiten im Motorraum
- Dämpfer leicht(er) zu bekommen und billiger


Nachteile bei A:
- etwas wackelig wenn die Haube offen ist
- noch fraglich ob platzmäßig beim Xedos möglich


Vorteile bei B:
- stabil wenn die Haube offen ist
- platzmäßig kein Problem


Nachteile bei B:
- wie bei der OEM-Stange etwas im Weg bei Arbeiten im Motorraum
- Dämpfer schwierig(er) zu bekommen und teurer



Für Variante B bräuchte ich folgenden Dämpfer:
- Kraft: 100-150 N
- Länge ausgefahren: ca. 110 cm (Kugelmitte zu Kugelmitte)
- Länge eingefahren: ca. 60 cm (Kugelmitte zu Kugelmitte) oder Hub ca. 50 cm


Vielleicht hat wer eine gute/günstige Quelle?
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten