Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2004, 19:32   #1
MDM
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke f. d. Willkommensgrüße! RE:Scheibenreinigung

Also erstmal danke für das herzliche Willkommen hier, ist ja wie zu Hause hier.

So, jetzt mal ein wenig zur Scheibenreinigung bzw. dem Vorratsbehälter im Motorraum.

Es gibt nur diesen einen Behälter, welcher auch eigentlich groß genug dimensioniert ist.

Aber es gibt da ein paar kleine Tips, womit man fast auf den Behälter verzichten kann:
1. Die Wischerblätter (besonders die Gummilippe) mit heißem Spüliwasser und einem Schwamm reinigen.
2. Scheibe gründlich mit Scheibenreiniger vom Hand reinigen.
3. Scheibe gut trockenreiben, am besten mit einem fusselfreiem Tuch.
4. Die Scheibe versiegeln.
5. Fertig

Noch Fragen???

Wie versiegeln??? Womit versiegeln???

Also zum versiegeln gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten:

1. Mann kauft sich z. B. von der Fa. BERNER "Super Water Perl". Kostet allerdings um die 15 - 20 €. Es gibt auch noch vergleichbare Produkte von anderen Firmen, aber keine Ahnung wie die heißen und was sie kosten.
Zu diesem Produkt sei allerdings gesagt daß man sich beeilen muß das Produkt auf die Scheiben aufzutragen (ca. 15min. Zeit) und man muß aufpassen das nichts auf den Lack oder auf Gummiteile tropft und es reicht gerade mal so für alle Scheiben. Nach dem Auftragen und Austrocknen der Versiegelung muß man den matten Schleier mit einem Tuch auspolieren und volá - fertig.
Diese Methode hält so 4 - 6 Monate und man kann sogar durch die Waschstraße fahren.
Nachteil: Will man die Versiegelung wiederholen, muß man erst die alte Versiegelung von den Scheiben runterholen, dies geschieht mit Hilfe eines speziellen Tuches, welches sich man auch kaufen muß. Wenn man das Tuch hat, poliert man "einfach" die alte Versiegelung weg bzw. ins Tuch hinein. Und dann kann man erst die neue Versiegelung auftragen.

2. Man nimmt herkömmliche Hochglanz-Autopolitur bzw. Lackversiegelung und poliert damit seine Scheiben. Allerdings sollte man darauf achten keine Wachspolitur, Farbpolitur, Schleifpaste oder grobe Politzur zu verwenden, denn sonst sieht man nachher nix mehr!

Ich selber poliere meiene Scheiben bei jeder 2. oder 3. Autowäsche. Ich benutze dafür die Versiegelung "DIAMANT" von der Fa. Wieds, welche man unter folgender Adresse bestellen kann www.wieds.de
Allerdings hab ich keine Ahnung was sie kostet,da ich mein Auto in der Firma wasche. Aber ich kann mal nachfragen.

So und was bringt mir das jetzt alles???

Ganz einfach die Oberflächen der Scheiben und Scheinwerfer werden glatter und somit hat Schmutz und Wasser keinen richtigen Halt mehr und ab einer Geschwindigkeit von 50-60 km/h fängt das Wasser und der Schmutz an vom Fahrtwind weggeblasen zu werden. Je stärkes es regnet desto besser ist es. Auf der Autobahn z.B. braucht man bei Regen keinen Scheibenwischer mehr, oder nur sehr sehr selten. Ihr werdet sehen, es funktioniert wirklich.
Natürlich kann man mit der Versiegelung auch den Lack behandeln und erzielt damit den gleichen Effekt. Man brauch dann auch nicht mehr so häufig sein Auto zu waschen, und wenn man den Xedos dann doch mal wäscht sieht er einfach aus wie frisch poliert und der Lack fühlt sich an wie ein Baby-Popo und wie er glänzt ............. ach ich glaub ich wasch meinen kleinen morgen mal wieder.

So, ich glaube das langt jetzt mal fürs erste, ich hoffe das hilft euch ein wenig.

Bis dann mal euer
MDM

P.S.: Nicht zu viel Scheibenreiniger (oder gar pur) in den Behälter kippen, man duscht ja schließlich auch nicht ohne Wasser, sonst bringt es nicht so viel und die Scheibe verschmiert nur. Außerdem darauf achten das der Scheibenreiniger einen Frostschutz hat. Anstelle von Wasser nimmt man besser noch destilliertes Wasser, was aber auf die Dauer teuer werden kann, aber besser für die Spritzdüsen ist.
  Mit Zitat antworten