Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2015, 15:06   #31
Mazda RX-7 SA
Benutzer
 
Benutzerbild von Mazda RX-7 SA
 
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.336

X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
sorgfältige arbeit und schöne doku!
Danke! Bemühme mich immer.


Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
seither ist ja schon eine woche vergangen. konntest du irgendwelche auswirkungen feststellen?
Nein, da ich erst gestern die HA fertig gemacht habe. Ein paar Kleinigkeiten mache ich diese Woche noch.
Nächste Woche möchte ich wieder damit fahren und berichte dann.


Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
was du mit dem test bewiesen hast, ist lediglich, dass das zahnflankenspiel gleichmäßig ist! wie ich darauf komme? wenn du nur 1 rad drehst, dann wird die drehung durch das diff hindurch übertragen. wenn du jedoch beide räder drehst, dann "blockieren" sich diese gegenseitig und halbieren somit die flankenspielsumme. muss ja so sein, weil du im 2. fall das 2. rad dem 1. quasi "entgegendrehst". soweit nachvollziehbar oder soll ich es dir skizzieren?
Nein, nein. Ich verstehe dich schon bzw. das war auch meine Absicht.


Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
jedenfalls finde ich die von dir gemessenen werte nicht "abnormal".
Das habe ich erwartet, dass du das so siehst.
Leider habe ich das Spiel vorher nicht gemessen.
Aber werde es als Referenz beim MPS messen, da er als nächtes auf die Bühne kommt.
Meiner Meinung nach darf rein vom Gefühl her pro Zahnradpaar nicht mehr als 0,5-1,0° Radumdrehung Spiel sein, statt der 3-3,5°.


Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
hast du die räder auch mehrere volle umdrehungen gedreht? konntest du dabei auffällige geräusche feststellen? kaputte zahnräder machen sich meiner erfahrung nach IMMER durch auffällige geräusche bemerkbar...
Nein, KEINE Geräusche!
Ich bin auch der Meinung, dass die Zahnräder als solches nicht defekt sind!
Sondern dass "nur" das Zahnflankenspiel durch zu großen Abstand der Kegelräder zueinander zu groß ist.
Könnte mir vorstellen, dass eine/die Anlaufscheiben der Kegelräder auf den Antriebswellen zerbröselt ist o.ä.
Mazda RX-7 SA ist offline   Mit Zitat antworten