Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2015, 19:09   #34
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
was du dabei aber außer acht lässt: durch die testmethode hast du das gesamte flankenspiel sämtlicher beteiligter zahnradpaare bis zum stehenden element (kurbelwelle) "gemessen" - also die summe sämtlicher positiver und negativer flankenspiele. das sagt nichts über das flankenspiel der kegelräder im diff aus.
es hat einen grund, warum lt whb das spiel wie dargestellt im ausgebauten zustand gemessen wird: 5 bis 15 hundertstel eines millimeters (!!) kann man nicht einfach so mit einer gradscheibe von außen messen.
hätten die kegelräder tatsächlich das von dir berechnete spiel, dann müsste sich das in einem deutlich hörbaren geräusch äußern, weil die kegelräder dann weitab von ihrem konstruktionspunkt an einander abrollen (auch bei evolventenverzahnungen) bzw. womöglich schon garnicht mehr in eingriff wären (um das mit sicherheit sagen zu können, bräuchte ich die entsprechenden geometrischen daten der beteiligten kegelräder).
daher halte ich es nochimmer für sehr unwahrscheinlich, dass die kegelräder des diff das problem sind. aber ich lass mich gern eines besseren belehren und freue mich auf fotos!

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten