Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2015, 08:44   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Zitat:
Zitat von andyhsw Beitrag anzeigen
welche Zündkerzen sollten da jetzt verbaut sein?
Lt.Xedos Wiki sollten im KL die NGK ZFR5F-11 rein kommen, bei mir sind die NKG BKR5E-11 drin-die wären für den 1,6er Xedos!
Die BKR5E-11 sind nicht die richtigen Zündkerzen, wobei ich nicht sagen kann, wie sich das auswirkt. In den KL gehören die ZFR5F-11 rein, das kann man auch dem Mazda-Ersatzteileprogramm entnehmen.

Allerdings: als ich letztens meine Werkstatt (nicht Mazda) beauftragen wollte, für mich die Zündkerzen für meinen Xedos 9 zu beschaffen, hat deren Teileprogramme (für den freien Ersatzteilehandel) ebenfalls (und nur) die BKR5E-11 ausgespuckt. Ich habe das dann abgelehnt und die (richtigen) Zündkerzen selbst beschafft.

Zitat:
Zitat von andyhsw Beitrag anzeigen
Desweiteren, ist es normal dass die Lüfter oft laufen?
Habe ich nie so drauf geachtet, aber die laufen beim warmen Motor schon ab und zu im Stand. Sie sollten aber nicht ständig laufen.

Zitat:
Zitat von andyhsw Beitrag anzeigen
Verbaut ist eine 60Ah-Batterie, ist die nicht zu klein?
Keineswegs. 60 Ah sind mehr, als serienmäßig beim Xedos 6 verbaut sind. Und der größere Motor hat ja nur mehr Hubraum, braucht aber nicht mehr Strom. Wobei selbst das egal wäre, weil wann immer der Motor läuft, bekommt er den Strom nicht aus der Batterie, sondern aus dem Generator (Lichtmaschine).

Selbst der große Xedos 9 wurde werksseitig nur mit 52 Ah ausgeliefert.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten