Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2016, 21:00   #40
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Daddi,

ja, Öl wird über die Öffnung für'n Messstab eingefüllt. Soweit ich mich erinnere, gibt's am Messstab 2 Markierungen für eben 20° und 65°C Öltemperatur. Nach dem Auffüllen alle Gänge im Leerlauf mehrmals schalten und dann Ölstand erneut prüfen. Da ich ebenfalls davon ausging, dass das Öl noch niemals gewechselt wurde habe ich die abgelaufene Ölmenge erfasst und genau diese Menge an neuen Öl eingefüllt. Damit ist man beim Befüllen nicht ganz falsch. Im Grunde müsste man das Öl mehrmals wechseln (oder spülen lassen), da ja relativ viel Öl im Wandler verbleibt.

Ölwannendichtung: Die Faceliftmodelle (meiner war ein FL) haben keine eigene Dichtung, sondern die Wanne wird mit einer Flüssigdichtung (Dichtmittel) abgedichtet. Wenn im Wiki ab "3/99" steht und Du "2000" hast, dann wird es bei Dir eben auch ohne eigene Dichtung sein.

Mit 123tkm wird's eh höchste Zeit für den Wechsel. Der Vorbesitzer meines X9 hatte da das erste Getriebe geschrottet (und Mazda hat auf Teilkulanz ein Neues verbaut).

VG & gutes Gelingen
Klaus

PS: Ich habe gestern meinen Xedos 9 nachgetrauert. Hätte ich behalten sollen, war im Grunde ein super Auto.
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten