Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2016, 08:55   #288
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
vielleicht gibt's noch einen Grund gegen Gas - zumindest in Österreich und S1 ist ja auch Österreich:

1) Die Tankstellendichte ist gering. Dies ist echt nicht lustig, Tankstopps sind daher im Prinzip zu planen (ähnlich wie wenn man elektrisch fahren würde).

2) Autogas ist in AT relativ teuer. Die Tanke, die ich kenne, verlangt derzeit 0,739EUR/l. Benzin kostet etwa 1,08EUR. Der Vorteil hält sich somit in Grenzen. In DE ist Gas deutlich günstiger und Benzin etwas teurer. Macht also mehr Sinn.
Das mag durchaus richtig sein, kann aber alles nicht als Gründe herhalten, generell von Autogas abzuraten. Zumindest nicht, wenn man eingesteht, dass die Welt nicht an den Landesgrenzen von Österreich endet

Europaweit betrachtet ist Autogas schließlich ein durchaus gängiger Kraftstoff. Und bei uns in Deutschland hat Autogas eine ganze Reihe eindeutiger Pro-Argumente: bei uns in der Gegend kostet Autogas derzeit stabil ab 48 Cent, dem steht gerade jetzt in diesem Moment ein Super-E10-Spritpreis von 1,27 Euro gegenüber. Und auf knapp 14.000 gewöhnliche Tankstellen kommen aktuell über 6.600 Autogas-Tankstellen. Bis zur nächsten Autogastanke habe ich gute 500 Meter, die nächste ist keine 100 Meter weiter und die nächste... usw...

Und wie erwähnt: Mazdas alte V6-Motoren, wie eigentlich fast alle Vor-Zoom-Zoom-Saug-Benzin-Einspritzer, sind optimal für Autogas geeignet und benötigen nicht mal irgendwelche Ventilschutzmaßnahmen (bsp. Flashlube).

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten