Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2016, 22:27   #4
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Jürgen,

klar kennst Du Deine Tankanzeige. Meinen X9 hatte ich ja nicht - wie den X6 - neu gekauft, sondern gebraucht. Ich wollte nur den Eindruck "meiner Tankstandanzeige beim X9" wiedergeben.

Ich weiß nun nicht wie der Tankgeber im Inneren des X9 Tanks eingebaut ist. Allerdings halte ich es für möglich, dass der entweder die Mechanik nicht mehr ordentlich funktioniert (Korrosion), der Schwimmer abgesackt ist (nicht mehr dicht ist) oder es irgendein elektrischer Übergangswiderstand ist. Tendenziell würde ich auf ein mechanisches Problem tippen. Keine Ahnung was so ein neuer Tankgeber kostet. Damit wäre das Problem wohl aus der Welt. Vorher kannst Du Dir ja noch die elektrischen Verbindungen beim Tank ansehen.

VG
Klaus

PS: Korrosion im Tank kann übrigen hervorragend durch E5 (E10 kann mehr Wasser / Feuchtigkeit im Ethanol aufnehmen und ist daher unkritischer) und nicht vollem Tank entstehen. Viel empfehlen bei langer Standzeit einen Benzinstabilisator. Bei der Zeitschrift Oldtimer Markt hat der von Wagner sehr gut abgeschnitten.
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten