| 
			
			Tja, sieht eher nicht gut aus. Aber ob die WAPU da wirklich schuld ist? 
 Vielleicht war's zuerst die ZKD (vielleicht wurde schlecht entlüftet...) und die defekte ZKD baut im Kühlkreislauf Druck ohne Ende auf...drückt das Wasser bei der Wapu raus und reißt den kleinen Schlauch vom Stutzen...
 
 Entlüftet hat aber auch Deine Werkstatt nach dem Wechsel der Wapu. Wäre also auch ihr Fehler. Ob sich das allerdings beweisen lässt oder ob die es freiwillig zugeben?
 
 Ich persönlich mache einen Motor immer sofort aus wenn die Temperatur in dem roten Bereich geht. Im Getriebeleerlauf und mit Zündschlüssel in der 1er Position / oder Zündung ein (wegen Lenkradsperre) läuft er schon noch ein viele Meter. Irgendwo im Grünen wird es dann schon gehen. Warnblinker natürlich sofort an.
 
 Jedenfalls aber alles Gute!
 
 VG
 Klaus
 
				__________________Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
 |