Kupplungspedal lässt sich nicht betätigen
Hallo, liebe Freunde !
Ich habe meine Xedos 6, V6 2,0, BJ 1992 im September letztes Jahres mit 96 TKm auf dem Tacho gekauft. Bis jetzt war ich mit dem Wagen äußerst zufrieden.
Nach ca. ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass ich öfters das Kupplungspedal ganz bis zum Boden eindrücken muss, damit ich die Gänge umschalten kann.
Von dem Vorbesitzer könnte ich nicht erfahren, wann die Brems-Kupplungs-flüssigkeit erneuert wurde, deshalb hatte ich zuerst den Verdacht, dass die Hydraulik entlüftet werden mus, was ich in der Werkstatt machen ließ.
Der Austausch der Brems-Kupplungsflüssigkeit und Entlüftung des Hydraulikreises hat nichts besonderes gebracht, da dachte ich, dass es so was bei diesem Wagen normal sei.
So bin ich inzwischen mit dem Wagen ca. 10 Tkm gefahren, bis es gestern Abend passierte: An äußerst engen Stelle bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr blieb das Kupplungspedal am Fahrzeugboden stecken ohne dass die Kupplung abgeschaltet wurde. Und so ist geblieben, das Pedal steckt und die Kupplung lässt sich nicht betätigen.
Ein genereller Hydraulikausfall scheint es nicht zu passieren, die Flüssigkeit hat den richtigen Stand und die Bremsen funktionierten beim Abschleppen zur Werkstatt (durch ADAC-Gelben Angel) einwandfrei.
Im Momente steht der Wagen vor der Werkstatt, die bis zum 08.08. Urlaub macht. Ohne, dass der Wagen auf die Bühne kommt, kann man nichts erfahren, was passierte.
Könnte es sein, dass sich das Pedal einfach abgelöst hat, oder passierte was ernsthaftes ?
Hätte jemand von Euch eine Erfahrung damit, passierte bei jemandem so was ähnliches ?
Herzliche Grüße - Robert
|