Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2016, 20:50   #13
robert.l
Gast
 
Beiträge: n/a
Neue Bauteile, Kupplungspedal muss weiterhin bis zum Boden getretten werden

Hallo neo303,
danke für Deinen Hinweis.
Inzwischen wurden in meiner Werkstatt beide Zylinder und der Schlauch durch neue Teile ersetzt. Beide Zylinder - einer für ca 20 und der zweite für ca.30 Euro to Originalteile und haben die gleichen Nummern, wie diese, die Mazda De für 130 unbd 170 Euro (ohne MwSt) anbietet.
Nur der Schlauch - ein Stückchen Gummi - musste direkt von Mazda De gekauft werden, und kostete 42,12 Euro netto. Die Flüssigkeit erneuert, der Hydraulikkreis entlüftet. Die gesamte Werkstattkosten 350,00 Euro.

Die Kuplung funktioniert wieder, aber weiterhin muss das Kupplungspedal bis zum Boden getretten werden, damit ich die Gänge umschalten kann.

Wüßte jemand von Euch, was noch faul wäre, bzw. nachgeregelt werden könnte?
Ich wohne leider in einem Hochhaus und keinen direkten Zugang zu einer Rampe habe. Die Kosten für eine private Rampenbenutzung in unserer Umgebung (Kreis Mayen-Koblenz) liegen zwischen 50 Euro pro angefangene Stunde und 200 Euro pro Tag.

PS: Bei der Reparatur haben sich mehrere Löcher im Luftansaugschlauch (anders Ansaugkrumer) bemerkbar gemacht, so dass der Motor an jeder Ampel ausging. Vorläufig wurde der Schlauch mit einem Silikonband abgedichtet.
Bei Mazda De soll der Schlauch weit über 100 Euro kosten, meine Suche danach ist zur Zeit ohne Erfolg verlaufen. Obwohl das höchstwahrscheinlich ein Thema für einen anderen Forumsbeitrag wäre, füge ich diesem Thread ein Foto bei.
Vielleicht wüßte jemand von Euch, wo ich noch danach fragen könnte.
HSN/TSN von meinem Wagen sind 7118/443

Herzliche Grüße - Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Xedos1.JPG
Hits:	433
Größe:	187,6 KB
ID:	8360   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos2b.jpg
Hits:	442
Größe:	116,2 KB
ID:	8361  
  Mit Zitat antworten