Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2016, 14:32   #42
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von DenYo Beitrag anzeigen
Reifen 215/ 40 R17

So sind die für den X6 zugelassen.

Es sind jetzt aber 225/ 45 R17 drauf

Wenn ausreichend Platz ist bekomme ich die auch eingetragen? Ansonsten mache ich die richtigen Gummis drauf:)
Kurzfassung: nein.

Fakt 1:

Du hast weder über die Typgenehmigung des Fahrzeugs noch über das Teilegutachten der Felgen eine Zulassung für die 225/45R17. Angenommen, es würde tatsächlich passen und angenommen, der Abrollumfang wäre einigermaßen im zulässigen Bereich, dann liefe das gezwungenermaßen auf eine TÜV-Abnahme nach §19(2) StVZO hinaus.

Eine §19(2) habe ich gerade erst heute morgen gemacht bekommen und kostete "nur" 68,70 Euro. Möglicherweise wäre aber mangels gültigen Gutachtens eher große Abnahme fällig, was dann unter Umständen auch schon mal locker an die 100 Euro kosten kann.

Fakt 2:

Der Abrollumfang der Räder darf grundsätzlich nur maximal 1% größer sein, als die größte laut Typgenehmigung zulässige Bereifung. Gegenüber den originalen 185/65R14 ist der Abrollumfang bei den 225/45R17 aber gewaltige 7% größer.

Da ich selbst schon mal einen Xedos 6 auf 225/35R19 (ja 19") hatte umbauen lassen, deren Abrollumfang um 4% größer war (§21 StVZO, >130 Euro) und es mit diesen 19"-Rädern an allen Ecken und Enden gekniffen hat und es schon mit diesen "nur" 4% mehr als nur eng war, kann ich Dir so schon sagen, dass die 225/45R17 in hundert Jahren nicht mal ansatzweise passen werden. Abgesehen davon, wäre definitiv 100%ig eine Tachoangleichung notwendig - das könnte dann richtig teuer werden.

Grüße,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten