Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2016, 17:45   #18
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Ich kann Mike Sander (oder TimeMax) auch nur empfehlen.

Man kann das mE auf kleine Flächen auch kalt, bspw. mittels Spachtel auftragen. Natürlich wird das dann nicht so gleichmäßig und große Flächen wären so wahrscheinlich unsinnig. Was natürlich nicht "kalt" geht, ist das Spritzen in Hohlräumen. Zur Not könnte man da allerdings auf Fluid-Film zurückgreifen. Das gibt's in der Dose mit Sprühlanze. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das so lange wie Mike Sander Fett hält. Es macht mir den Eindruck, dass das Wollfett im Hohlraum härtet und ebenfalls reißt. Ob das nur oberflächig ist, kann ich nicht sagen. Am Unterboden ist Fluid-Film (bei Winterbetrieb) langfristig ungeeignet, da es abgewaschen wird.

Ich würde keinesfalls unterwanderten Unterbodenschutz einfach mit Fett "zuschmieren". Die Restluft / Restwasser wird fürs Weiterrosten sorgen. Im Idealfall fällt dann der Unterbodenschutz mit dem Fett ab und im blöden Fall gibt's einen freien Blick in ein Loch.

Es gibt übrigens noch was, was ich speziell für den hinteren Radlauf sehr empfehlen kann. Einen Keder (hat Mike-Sander im Programm, gibt's aber auch (billiger) online) nehmen und den Keder innen mit ordentlich Fett versorgen. Ebenso auf der Radkastenkante. Dann den Keder über die Kante schieben...nie mehr Rost. Grund: Die beiden Bleche sind miteinander gepunktet und mit einer elastischen Dichtmasse abgedichtet. Wenn man von Ihnen den Hohlraum mit Fett behandelt, dann hat man hier nur die halbe Miete bezahlt. Das Fett wird durch die Dichtmasse am weitervordringen gehindert. Radkastenseitig spritz aber ständig Feuchtigkeit in / um den Falz. Die Dichtmasse härtet nach und die Elastizität wird immer weniger. Feuchtigkeit dringt ein wenig ein und es geht los. Der Fettkeder sorgt aber dafür, dass das Fett nicht nur von innen (hohlraumseitig) sondern auch von außen kommt.

In Ernstbrunn wird übrigens gute Arbeit geleistet, die aber auch was kostet.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0853.jpg
Hits:	383
Größe:	191,7 KB
ID:	8408 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0895.jpg
Hits:	370
Größe:	167,1 KB
ID:	8409

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0888.jpg
Hits:	381
Größe:	164,5 KB
ID:	8410 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0836.jpg
Hits:	378
Größe:	326,8 KB
ID:	8411

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0892.jpg
Hits:	377
Größe:	219,7 KB
ID:	8412 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0871.jpg
Hits:	367
Größe:	159,9 KB
ID:	8413

VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten