Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2017, 07:57   #7
Littelsix
Benutzer
 
Benutzerbild von Littelsix
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 30
Beiträge: 1.410

Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline

Moin,

ich verwende gegen Standplatten tireshoes, das ist eine Art dicke Gummimatte wo die Räder in einer Hohlkehle stehen. Vorteil: Reifen steht nicht platt und Xedos rollt nicht weg.
Das CTek ist ein muss, bei mir ist es im Winter immer angeschlossen. Das mach ich über die Steckerlösung mit Ladungsindikator von Ctek. Ich klemm die Batterie nicht ab und baue sie auch nicht aus.
Die verschraubete Lösung von Ctek ist für mich optimal da ich so auch im Sommer einfach nachladen kann.
In der Garage wo mein Xedos steht gibt es keinen Frost, um ihn vor Kondenswasser zu schützen muss ich bei Wetterumschwung aber lüften. Wenn deine Garage nicht gut durchlüftet ist kann sich ganz schön viel Feuchtigkeit überall niederschlagen.
Zu guter letzt schläft mein Xedos unter einem AutoPyjama/CarCover, der ist atmungsaktiv und hält Staub etc. ab. Von innen sind die weich und kratzen nicht. Das Teil schützt sauch noch gegen Feuchtigkeit.
Den Tank voll machen, Auto sauber und Ölwechsel zu Saisonstart - dann war es das.

LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)


Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.


Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
Littelsix ist offline   Mit Zitat antworten