Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2017, 23:55   #19
andyhsw
Gast
 
Beiträge: n/a
So,

ich hatte ja den Ausgleichsbehälter sehr voll gemacht und nachdem ich bemerkt hatte, dass wohl etwas an Kühlmittel weg war, nochmal bis zum Hals aufgefüllt.
Jetzt kann ich erkennen, dass bei warmen Motor der Wasserpegel steigt und bei kälter werdenden Motor, der Pegel etwas absinkt.

Der Kühlerschlauch bleibt jetzt auch recht formstabil!
Da schien wohl wirklich irgendwo noch eine Luftblase oder irgendwas im Ausgleichbehälter verstopft gewesen sein!

Ich werde das natürlich weiter beobachten.

Gruß Andy
  Mit Zitat antworten