Zitat:
Zitat von Xedos9
Also ich hatte mit Lubegard sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei meinem X9 war das erste Getriebe beim Vorbesitzer bei ~125tkm defekt (ohne Ölwechsel und ohne Zusatz, da die Werkstatt sagte "Lifetime" - was dann ja auch erfüllt wurde  ). Ich hatte das Auto, glaub ich, mit ~165tkm gekauft und sofort das AT-Öl gewechselt. Im Vergleich zum Neuen hat das leicht gestunken. Am sichersten ist es wohl, die Suppe so alle 40-60tkm teilzuersetzen und Lubegard reinzuschütten. Schadet sicher nicht und kommt billiger als ein altes, neues Getriebe.
VG
Klaus
|
Die Plörre ist drin. Das Schalten von 1-2 im kalten Zustand ist definitiv schöner geworden. Die anderen komischen Schaltereien sind geblieben. Vielleicht ergibt sich etwas auf Dauer.
Leicht gestunken? Werkstätten kippen gerne noch Dexron 2 ins Getriebe. Habe ich momentan auch drin...
Der andere mit 127tkm hat natürlich das Fuchs Dexron 3 bekommen. Richt auch ganz anders...
Immer ein Blick auf das Öl werfen und die heißen Ampelstarts sein lassen und das Getriebe hält. Wie man gesehen hat sind Bauteile der Kupplung einfach zu tauschen.