Thema: X 9
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2018, 19:10   #9
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Dino_72 Beitrag anzeigen
ja es gibt ein 5 Stufe Automatik Getriebe aber nicht beim Xedos 6 oder Xedos 9. Die haben, egal welches Baujahr, alle nur ein 4 Stufen Automatik Getriebe.
Mazda 6 und Mazda 5 haben ein 5 Stufen Automatik Getriebe.
Von anderen Marken unter anderem beginnen diese auch mit "M" bekommt man schon eine 7-G-Tronic.
Bei BMW sind 8 Stufen längst Standard. Bei Mercedes-Benz sind es inzwischen 9 Stufen. VW, Ford, Chevrolet und einige andere sind schon bei 10 Stufen angekommen.

Aber ganz ehrlich: bei einem Auto, das gerade mal so knapp über Tempo 200 rennt, sind vier Stufen bei der Automatik durchaus ausreichend. Die inzwischen so ausufernde Zahl von Fahrstufen ist der Notwendigkeit verbrauchssenkend niedriger Drehzahlen auch bei Autobahngeschwindigkeit geschuldet und natürlich, um aus Komfortgründen die Spreizung zwischen den einzelnen Übersetzungen zu verringern.

Vier Fahrstufen reichen aber auch. Mein '92er Mercedes 400E damals mit immerhin 280 PS funktionierte auch prächtig mit nur vier Stufen und bei den Xedos' ist das eh egal, weil sie gerne höher drehen möchten. Und zurückblickend würde ich weder meinem 2005er Mercedes E320 CDI mit 7-Stufen-Automatik, noch meinem aktuellen Alltagsauto mit 6-Stufen-Wandlerautomatik überragend besseren Komfort bescheinigen.

Obwohl mich schon interessieren würde, wie viel besser die neue 10-Stufen-Wandlerautomatik im Mustang Facelift gegenüber dem bisherigen 8-Stufen-Getriebe ist....


Zitat:
Zitat von XenaNR Beitrag anzeigen
und wie schaut's da beim Verbrauch aus? Weil ich mein der muss ja deutlich höher sein.
Die Automatik in den Xedos' stammt im Grunde wohl noch aus den 80er Jahren, ist auch nicht gerade effizient und Vergleiche mit der überaus geschmeidigen 4-Stufen-Automatik aus 80er-Jahre-Mercedes sollte man sich lieber gleich schenken. Ja, der Verbrauch ist bei Automatik-Xedos' deutlich höher, auch wenn dieser bei Autobahn-Langstrecken nur eher gering ausfällt, es eher in der Stadt ein Thema ist. Aber der Gewinn an Komfort ist durch die Automatik enorm.

Auch wenn ich selbst besonders die Xedos 6 mag, aber für den Alltag und den Komfort würde ich immer wieder und jederzeit einen Xedos 9 Facelift, also das Modell ab Herbst 2000 empfehlen. Es ist schwer, ein entspannender zu fahrendes Auto zu finden.

Grüße,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten