Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2005, 01:36   #7
ALenze
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Fensterhebrschalter

Auf der Schalterplatine müssen 2 Vorwiderstände (ein 1W Typ für 3 LEDs in parallel und in 1/4W für eine LED) gesetzt werden. Ausserdem - falls ich mich richtig erinnere - musste eine Brücke ausgelötet werden, um für eine der LEDs die Bohrung freizuräumen.
In den Schaltern der übrigen Türen sind neben der LED jeweils Vorwiderstand und 2 Dioden (z.B. 1N414 nachzurüsten.
Andreas
  Mit Zitat antworten