Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2024, 00:53   #7
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
Soweit korrekt,

der Stabi hat mit der Federung eigentlich nichts zu tun, er soll nur übermäßiges einseitiges eintauchen verhindern bzw. beeinflusst die Seitenneigung.
Für schwieriges Gelände kann man die Stabis auch lahmlegen, um die Bodenhaftung zu verbessern; sieht gelegentlich lustig aus.

M.W. hat der vordere Stabi beim X6 V6 ca. 25mm Durchm. und beim GE V6 ca 26,5mm Durchm.
Den stärksten hinteren Stabi hat m.W. der MX-3 mit 13mm Durchm (X6 & GE haben m.W. 12mm)
Vlt hat der x6s2 ja hinten den Stabi vom MX-3? Muss ich mal nachmessen.

Die Härte der Federung ist abhängig von der Federcharakteristik & da gibt es z.B. beim X6 an allen 4 Rädern unterschiedliche Federn, z.B. Rechtslenker / Linkslenker, R4/V6-Motor (siehe WHB).
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)

Geändert von JWBehrendt (07.11.2024 um 00:56 Uhr)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten