|
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ich habe Versucht den Fehlerspeicher an sich auszulesen, da war nichts, dann habe ich geschaut wie es beim 626 GE geht, auch auf diese Methode kein Ergebnis.
Dann habe ich alle 4 Bremsscheiben runtergenommen und mir die Sensoren angeschaut. Die sitzen alle gut, sind nicht verbogen, auch die ABS Ringe sehen einwandfrei aus.
Gemessen habe ich die Wiederstände direkt am Stecker der Sensoren.
Ich habe auch noch die Stecker am ABS Steuergerät und der ABS Pumpe kontrolliert, alle einwandfrei.
Mittlerweile glaube ich, dass es Zufall war, dass vorgestern die Lampe erst bei der ABS-Bremsung anging. Heute habe ich es noch zweimal getestet und da ging sie relativ kurz nach dem Start an. Dieses Mal habe ich auch darauf geachtet, ob man den Selbsttest der ABS-Pumpe hört, der war nicht zu hören.
Hm, jetzt wäre mein nächster Versuch einmal das ABS-Steuergerät auszutauschen, wobei ich mir fast nicht vorstellen kann dass es daran liegt. Oder doch an der ABS-Pumpe?
Bremsen an sich sind top. Flüssigkeit auch.
Gibt es irgendeinen Stecker der korrodiert sein könnte und dafür bekannt ist? Der berühmte Stecker neben der Batterie hat damit nichts zu tun, oder?
Ich freue mich auf weitere Hinweise.
Viele Grüße,
Leo
|