Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 20:31   #14
detomaso
Benutzer
 
Benutzerbild von detomaso
 
Registriert seit: 22.11.2025
Ort: Warburg
Beiträge: 4

Xedos 6 V6 1992

Diverse
Guten Abend,

wow - jetzt habe ich mit meiner Fahrwerks- und Reifenfrage anscheinend
ein richtiges Fass aufgemacht ...

Würde ich viele lange Strecken fahren, wäre wahrscheinlich auch der
45er Querschnitt bei den 215er/17 Zoll erste Wahl, um die Motordrehzahl minimal zu reduzieren und der Komfort ist bei höherer Seitenflanke logischerweise größer.
Vorausgesetzt, dass sie eingetragen oder eintragbar sind.

Hängt aber auch immer von den Reifen ab.
Mit Dunlop habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, Hankook ist m.E. ordentlich,
Conti Premium Contact/Sport Contact/Winter Contact sehr gute Erfahrungen,
Bridgestone gute (mit 17 Zoll) - deshalb habe ich jetzt auch 215 40 r17 von Bridgestone besorgt. Und schaue mal, was die auf dem X6 machen werden.

Zum Eigentlichen:
Werde den Versuch wagen mit den Federn von H&R 25/25.
Das H&R Cup-Kit an meinem Audi A4 B5 V6 ist zwar ziemlich knackig,
dafür ist das Handling aber wesentlich besser. Hoffe, es wird ähnlich.



Beste Grüße!
detomaso ist offline   Mit Zitat antworten