Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 21:00   #19
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.618

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA Beitrag anzeigen
Warum soll ein 215/45 R17 schwerer einzutragen sein als ein 215/40 R17?!?!?
Verstehe ich nicht ganz....
Wenn die Teilegutachten der allermeisten Felgen im Zubehör halt 215/40R17 vorsehen, dann bekommst Du die Felgen halt auch erstmal nur mit diesem Reifenformat "normal" beim TÜV abgenommen.

Willst Du abweichend vom Teilegutachten aber ein anderes Reifenformat fahren, also beispielsweise 215/45R17, dann ist das Teilegutachten praktisch hinfällig und Du brauchst eine gerne mal als Einzelabnahme bezeichnete TÜV-Abnahme nach §21 bzw. §19(2) StVZO statt der einfachereren §19(3) gemäß Teilegutachten. Der Aufwand bei einer §21 oder §19(2) ist deutlich höher und die Kosten dementsprechend.

So verhält es sich auch mit ABEs: es gibt (oder gab) sehr viele Felgen am Markt, die in Verbindung mit 215/40R17 sogar eine ABE mitbringen, mit der die Räder explizit abnahme- und eintragungsfrei sind, solange nicht noch etwas anderes am Fahrwerk geändert wurde. Willst Du hier aber 215/45R17 fahren, bist Du schon wieder zwangsweise bei einer kostspieligen Einzelabnahme, weil die ABE halt nur für 215/40R17 gilt.

Grüße
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten