Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Wenns darum geht, dass es ABEs mit der 40ger Reifen gibt ist die Frage eine andere.
Nämlich, mit 40er Reifen brauch ich gar keine Eintragung, mit 45er dann sehrwohl.
|
Exakt, wenn die Felgen eine ABE mit dem Zusatz der Eintragungsfreiheit haben.
Aber selbst mit Teilegutachten ist der Aufwand der Abnahme alias Eintragung deutlich geringer, wenn man das laut Gutachten korrekte Reifenformat nimmt.
Um genau zu sein: der Mehr-Aufwand (an Arbeit) liegt hier allerdings eindeutig beim TÜV-Prüfer. Der Kunde muss nur mehr Kleingeld aufwenden - und ggf. etwas Überzeugungsarbeit leisten, damit der TÜV-Prüfer überhaupt willig ist, das so abzunehmen.
Ach ja, wichtig: ich rede hier immer (nur) von Deutschland! Und von meinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen mit wahrscheinlich Dutzenden Radsätzen, die ich in den letzten 33 Jahren über die verschwiedenen Schweregrade der deutschen Zulassungsvorschriften habe abnehmen lassen.
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Aber mal generell.
Warum sollte ich eine technisch "unschöne" Dimension fahren nur weils möglicherweise etwas komplizierter ist diese zu legalisieren?
Abgesehen davon, profitiert man kommerziell weil es vom 45ger eine viel größere Auswahl gibt.
|
Da kann ich Dir aus meiner langjährigen Erfahrung berichten, dass einerseits die wenigsten Autofahrer sich überhaupt mit den Möglichkeiten auskennen und das bei Reifenhändlern und Werkstätten nicht selten noch schlechter aussieht.
Und dann kommt hinzu, dass halt nicht jeder TÜV-Prüfer willens ist, sich die Mühe einer Einzelabnahme zu machen, nur weil diese nervige Kunde vor ihm aus irgendwelchem dämlichen Grund unbedingt ein andere Reifenformat fahren will statt einfach das zu nehmen, das für das betreffende Auto mit diesen Felgen schon so für das Teilegutachten für korrekt befunden wurde.
Da muss man als Kunde entweder einen willigen TÜV-Prüfer finden oder man muss halt sehr plausible, gute Argumente vorbringen können. Mit Prozentwerten und Abrollumfang-Abweichungen aus dem Reifenrechner lassen sich definitiv nicht alle TÜV-Prüfer beeindrucken.
Grüße
Christian