Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Da muss ich einhaken.
Es ist kein dämlicher Grund, einen Reifen haben zu wollen mit so wenig wie möglich Tacho-Abweichung.
Die Formulierung für korrekt befunden ist auch unpassend. Weil es gibt nicht DIE EINE richtige/korrekte Größe. Denn es fallen immer mehrere mögliche Größen in den zulässigen Bereich des Abrollumfangs.
|
Ich hätte wohl explizit darauf hinweisen müssen, dass der Satz ironisch mit einem gewissen frustrierten Unterton und eben nicht wortwörtlich zu verstehen ist. Ich schätze ich lag falsch mit meiner Annahme, das sei offensichtlich...
Meine Aussage bezog sich aber (eigentlich erkennbar?) nicht auf einen bestimmten Fall hier, sondern war ein allgemeiner Hinweis auf das, was ich in all den Jahren selbst erlebt habe.
Wenn ich vor dem TÜV-Prüfer stehe und um Abnahme eines bestimmten, abweichenden Reifenformats bitte, ist ja klar, dass ich dafür einen guten (und keinen "dämlichen") Grund habe und mich mit der Thematik beschäftigt haben muss.
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Was soll das jetzt sagen? Technisch gesehen ist es ganz einfach. Der Tacho eines Autos darf niemals zu wenig anzeigen. Und genau das wird mit dem Reifenrechner überprüft.
Was macht denn deiner Meinung nach der TÜV-Prüfer anders?
|
Nochmal: bei Weitem nicht alle TÜV-Prüfer haben die Motivation, sich überhaupt die Mühe zu machen und auch noch nachzurechnen oder halt einen Reifenrechner zu bemühen.