Danke für den Tipp

Aber momentan gehts nicht eher zum Herbst/Winter hin hatte ich es geplant sofern mein Motor bis dato hält. Heute bin ich nach Feierabend direkt in die Werkstatt gefahren und kann mein Xedos Morgen wieder abholen da wird die Zündung etc. eingestellt.
Und den Komischen Vibrationen sind wir endlich auch auf den Schlichen gekommen. Der Servicemeister hat Heute mal Zeit gehabt meinen Xedos Probezufahren. Anschlissend zum Spurvermessen auf die Bühne. Der vordere Federbein ist defekt (wohl durch den Unfall im Jahr 03) die Nachspur ist nicht mehr einzustellen und dadurch treten wegen der zu geringen Lastaufnahme und den Starken Zugkräften bei hohen Geschwindigkeiten Vibrationen auf. Das Domlager und die Rechte Spurstange ist dadurch auch in Mitleidenschaft gezogen worden. Dadurch ist der Lenkwiederstand nach rechts auch viel höher als nach Links (sollte gleich sein). Anfang bis Mitte August bekomme ich Komplett neue Federbeine wobei ich gleich meine Eibachfedern einbauen lasse. Danach dann der Motor.
mfg
mitoma