Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2005, 11:41   #6
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: ......................mehr als verzweifelt!!!!!!!

Ich war auch davon Überrascht weil bisher keiner darauf gekommen ist. Meine Werkstatt ist sich mittlerweile auch zu 100 % davon Überzeugt das es daran liegt.

Die Werkstatt wird bei mir zuerst die Spur etc. Vermessen und dann schauen wie die Werte aussehen. Dann Versuchen die die falschen Werte wieder an den Federbeinen einzustellen(man kann so wie ich es erfahren habe die Domlager versetzen um den Sturz bzw. Nachlauf wieder hinzubekommen) mit solchen Korrekturschrauben geht es wohl auch. Danach wird er gefahren und nochmals Vermessen. Entweder stimmen danach die Werte oder es müssen die Federbeine ausgetauscht werden. Es kann dadurch auch passieren das die Domlager einen ABbekommen und defekt werden.


So wie es sich bei dir anhört liegt es auch an einem Federbein. Dadurch das der Nachlauf nicht stimmt hat man probleme die Lenkung etc. richtig zu halten und muss immer Korrigieren. Entweder kann man es Einstellen oder es müssen die Federbeine getauscht werden.

Ich bin auf jedenfall froh wenn diese Vibrationen endlich mal der Vergangenheit angehören, so macht es keinen Spass. Immer muss man die Lenkung korrigieren und je nach Fahrbahn sind die Vibrationen so stark das man kaum fahren kann.

Die Reifen haben bis jetzt nicht drunter gelitten.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten