Dieses Sicherheitsdatenblatt habe ich auch gelesen.
Mein Kollege meinte ja auch das ich es anschliessen gründlich mit Wasser nachwischen soll damit der Reiniger im Fahrzeug wieder größtenteils Neutralisiert wird. Am Motor selbst habe ich direkt mit viel Wasser nachgespült. Für den Innenraum habe ich auch gar nicht viel benötigt. Ich habe auf einen Akuschwamm ein parr Tropfen vom Reiniger gemacht und damit die Stellen bzw. Flächen direkt bearbeitet und mit viel Wasser nachgewischt. Insgesamt habe ich dafür 4 Eimer mit je 10 Liter Wasser benötigt. Danach war das Wasser wirklich dreckig. Und bei einem Verbrauch von 200 ml Reiniger auf 40 Liter Wasser ist es denke ich damit unbedenklich.
Jedenfalls war es eine Einmalige Aktion von mir den Innenraum so Gründlich mal Aufzuarbeiten und ich hoffe das es für einige Jahre ausreicht(wobei ich bei Kindern am zweifeln bin

).
Ich denke mal das alles andere was man im Leben so an Reinigungssachen benötigt auch nicht gerade ungefährlich ist (wird in den meisten Fällen nicht direkt drauf hingewiesen).
mfg
mitoma