Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2005, 00:47   #4
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Klappergeräusche der hinteren Zylinderbank!

>>weiß auch nich genau ob´s nun gut für den motor is, das er im stand vor sich
>>hin klappert?!?!?!?

Warum? 205.000km und keine Probleme...

>> erst im warmen zustand(10-15min) bei seinen ca. 500upm
>>klackklackaklacklack´t er ein wenig....

Dann ists wirklich die besagte Feder. Wenns Dich stört, lass es für vielleicht 300,-€ reparieren. Oder beim nächsten Zahnriemenwechsel, da wirds billiger.
Ich halts für rausgeschmissenes Geld. Kaputt geht definitiv nix.


>>defakto ist´s für meine fahrweiße so, das ich gern mal am hochdrehen des
>>japaners bin... ich find sein hochdrehverhalten einfach spitze...

Solang Du den Wagen schön warm fährst (mind 20km!) und die Ölwechsel regelmäßig machst (10.000km/15.000km, je nach Baujahr), kannst Du ihn auch mal hochdrehen. Wenn Du das nicht machst, wird Dein Xedos definitiv nicht alt, der 6-Zylinder reagiert auf beides sehr empfindlich.


>>er schreit gerade zu nach dem hochdrehen...

Meiner schreit danach, niedertourig zu fahren. Der 5.Gang geht ruckelfrei ab Tempo 30.


>>es ist einfach genial den V6 sound dem 4V-beifahrer zu präsentieren... (ihr
>>wisst was ich mein..lächel)

Du wirst auch noch älter. zurücklächel

>>obwohl ich auch sagen muss, das ich´s in manchen situationen schade find, das
>> die NM-power nach gar 6200upm spürbar nachlässt....

Zeige mir irgendein Auto, was bei diesen Drehzahlen sein maximales Drehmoment bringt!?
Erstrebenswert sind hohe Drehmomente bei NIEDRIGEN Drehzahlen.
Der Xedos ist kein Drehmomentwunder.
Wenn Du das willst, hol Dir nen Miller, wenn Du Dir den Unterhalt leisten kannst. Dann hast Du Drehmoment.

Was willst Du aus 2 Liter Hubraum an großartigem Drehmoment rausholen?
Durch 6 Zylinder und 24 Ventilen wurde da schon recht viel gemacht.
Aktuelle Benzinmotoren bringen inzwischen um die 200Nm, aber vor 13 Jahren...

>>wird ich mir glaub sofort einen honda S2000 holen...
>>ist im übrigen die höchste jemals erreichte motorleistung einer strassen auto´s
>>wenn man von der liter pro PS leistung ausgeht.... kein anderer hersteller hat
>>diesen wert erreicht... nicht einmal ferari...

Fast richtig. Deine Aussage stimmt nämlich nur, wenn Du das auf reine Hubkolben-Saugmotoren einschränkst.
Gegenbeispiele:
RX-8, 231 PS aus 1,3 Liter Wankelmotor
Oder mit Turbo/Kompessor zaubert Dir jeder Hersteller ähnliche oder größere Literleistungen. Selbst der stinknormale Turbokit für den stinknormalen MX-5 mit der 1.6er Maschine bringt an die 180PS.
Aber stimmt, für Saugmotoren ist dieser Wert von Honda bisher unerreicht.

Auf den Xedos übertragen:
Mit optimierter Motorsteuerung und erweitertem Drehzahlband wären ohne mechanischen Änderungen ohne weiteres 180PS drin.
Mit ein paar mechanischen Änderungen auch 200PS.
Allerdings geht all das auf die Lebensdauer des Motors.
Auch beim Honda geht das nur über Verschleiss.

Bestes Beispiel:
Hör mal in ein Motorradforum rein. Die haben ähnliche Literleistungen wie der Honda, also >100PS aus einem Liter.
Und dann frag mal, alle wieviel Kilometer die Motoren überholt werden.

Und nun überleg, warum der 75PS Diesel im 290er Benz locker seine Million Kilometer vollmacht...
Gute Nacht...


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten