Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2005, 15:18   #6
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Klappergeräusche der hinteren Zylinderbank!

>>deine erzieherischen massnahmen in allen ehren thomas... das ein benz´n mit
>>nem dieselmotor und 75ps nur das "A nach B" prinzip beherscht ist für MICH
>>und meine einstellung ein faktum!

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass mit steigender Literleistung die wahrscheinliche Lebensdauer eines Motors abnimmt.

(Dazu fällt mir ein schönes Sprichwort ein, ist jetzt nicht auf Dich bezogen, mir gefällt es halt:
Wer mit 75PS nicht schnell ist, ist es mit 240PS auch nicht.)

>>aba ich wohn nich weit weg von der polnischen grenze, und da sinds um die
>>100€ für dieses klackern... bei dem preis würdest evtl. auch du "ja" sagen!!

Klar, muss jeder selber wissen. Ich wohn z.B. direkt an der tschech. Grenze.
Und ich war noch nicht einmal dort in einer Werkstatt. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich mit meiner in Deutschland bisher immer zufrieden war und so keinen Grund sehe, zu wechseln.
Von Mazda weiss ichs nicht, aber von Mercedes weiss ich genau, dass dort orig. Mercedes-Ersatzteile teurer sind als in D.

Auch ist mein Xedos "nur" das Winterauto.
Er ist noch absolut Serie und gemacht wird nur das technisch notwendige.
Ich brauche ihn als zuverlässiges Transportmittel.
Zum Spass haben und sinnlos Geld ausgeben hab ich die MX-5.

>>willst du mit sagen, das du nich auch gern zeigst was du hast...?!?!?!

Ich seh zwar nicht, wie alt Du bist, aber aus meiner bisherigen "Laufbahn" kann ich sagen: Nein, ich brauch nicht zu zeigen, was ich hab.
Mit 18 und meinem damaligen 50PS -Fiesta musste ich jedem unbedingt zeigen, wie toll und schnell der fuhr. Heute? Mir egal, ich fahr mein Ding und nutz die zur Verfügung stehenden PS eigentlich nur zum Überholen, wo andere es aus mangelnder Motorleistung nicht können.

>> wenn ich mir deine auto-liste anschau, mein ich zu behaupten, das du´s eben
>>auch gern zeigst....>>macht jeder mal gerne.... also schließ dich mit so einem
>>comment doch bitte nich aus!

Der NA wird nur auf der Rennstrecke betrieben. (heute abend gehts wieder zum RSC nach Bitburg *freu*)
Dort ist meiner Meinung nach der einzige Ort, wo "man zeigen kann, was man hat". Alles andere auf öffentlichen Straßen ist nichts (mehr) für mich.

Der NB dient zum Cruisen im Sommer. Und auf einsamen Landstrassen zum räubern um die Kurven, ohne dabei sich mit jemandem zu duellieren.




>>das stimmt, ich hab mir schon gedacht das sich jemand beschwerd....

Wir merken alles.

>>Auch beim Honda geht das nur über Verschleiss.

>>manche fahrspasswüttigen haben schon 130000 -150000 kilometer auf der
>>uhr... der verschleiss scheint sich also die waage zu halten!!

Der S2000 hat den Vorteil, dass er sich trotz des grossen Drehzahlbandes auch im unteren Bereich recht bequem fahren lässt.
Daher ists nicht zwingend notwendig, ständig auf hohen Drehzahlen rumzureiten...

>>ps.: der xedos ist einfach klasse... perfektion gibts nirgends, aba nach
>>perfektion zu streben bringt uns weiter!!!

Hey, das klingt nach Lexus: "Streben nach Perfektion..": -)

Ach ja, wir sind inwischen recht weit off Topic, Christian schmeisst uns sicher bald aus dem Forum...
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten