>>Ich hatte ein paar Monate lang einen Xedos 9 mit 211PS/Mille Motor und
>>Automatikgetriebe gehabt. Es hat mir Spass gemacht damit zu fahren, aber der >>Wagen hatte trotz der Automatic, eine tolle Beschleunigung gehabt, deswegen >>kann man glaub ich nicht mit dem X6 Automatic vergleichen.
Ich bin noch keinen Miler gefahren. Ich habe gehört, dass es ganz wenige Millers mit Handschaltung gibt. Wenn ich einen gepflegten angeboten bekommen würde, könnte ich schwach werden. Aber als Automatik ist er mir zu teuer, sowohl was Unterhaltung (Verbrauch!) und Rep.-Kosten angeht.
>>Anders gefragt… Kann man ein Automaticgetriebe in einem X6 2.0 vom BJ
>>1992/1993 irgendwann gegen ein Schaltgetriebe auswechseln lassen?
Hmm, hat irgendjemand hier schonmal vorgahebt, aber dann wohl aufgegeben.
Im Prinzip gehts sicherlich, aber nur mit viel zu viel Aufwand. Lohnt im Leben nicht... Ausser dem Getriebe selbst müssten noch tausend andere Teile getauscht werden, bis hin zut Mittelkonsole usw. Bringt nichts.
Ich rüste grad beim MX-5 (NB) vom 5Gang auf 6-Gang um.
Das ist einigermaßen Plug-n-Play, aber trotzdem musst Du da noch an viel denken..
Kardanwelle, Getriebesensor wg. anderer Übersetzung, andere Kupplung...
>>Am Rande: ich habe Zugang zu einer ehemaligen Mazdavertragswerkstatt, kann
>> also anfallende Arbeiten erfahrenem Mechaniker (Bekannter) in Auftrag geben
>>und es dürfte nicht die Welt kosten.
Wenn er Ahnung hat und gute Arbeit leistet, klar.
>>Ganz bei Gelegenheit… Thomas, wofür steht das NB bei der Modelbezeichnung
>>Deines MX 5?
Ist die Bezeichnungdes Modells der Xedos hat z-B. CA.
Der MX-5 mit Klappis hat NA
Der MX-5 ab 98 hat NB.
Der MX-5 mit dem Facelift ab 2002 hat auch NB, wird aber von allen zur besseren Unterscheidung NB-FL genannt, FL für FaceLift.
Der Neue MX-5 ab Herbst könnte demzufolge NC heissen, keine Ahnung, ob Mazda bei dem System bleibt.
Bin nur gespannt, ob es je einen CB gibt...
Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2