Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2005, 16:41   #1
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Felgenreiniger

Nachdem ich einen kompletten, super erhaltenen Satz 15" Original-Felgen (1997er!) bei Ebay ersteigert habe (hehe), dachte ich mir, die alten originalen 1992er Alus sind noch gut genug für die Winterreifen. Erstens sind die Originalfelgen einige Kilos leichter als die Stahlfelgen. Und zweitens sehen sie besser aus als Stahlfelgen.

Naja, da die 1992er Felgen nun schon ohne Bereifung rumlagen, dachte ich mir am Wochenende, nimmst mal eine Intensiv-Grundreinigung vor.

Folgende Kandidaten schickten sich an:

Armor All Felgenreiniger Schaum, säurefrei, 5,-€ Sonderpreis im Ausverkauf.
Nigrin Felgenreiniger Pumpspray, 1000ml, säurefrei, "auf Tensidbasis", 10€
Nigrin Nanotec mit "OxyEnergie", NICHT säurefrei, 500ml, 8,-€

Ausgangszustand der Felgen:
Naja, 13 Jahre alte Originalfelgen halt, nicht mehr viel zu retten dacht ich.
Ziemlich verschmutzt, teilweise vom Vorbesitzer angefressen durch Strassensalz,
extrem festsitzender Schmutz in den "Poren".

In der gleichen Reihenfolge wie oben beschrieben wurde geputzt:
Zuerst der Armor-All-Schaum:
Alles ordentlich eingeprüht, laaaaang einwirken lassen, dann mit Bürste und heissem Wasser geschrubbt.
Ergebnis: Naja, ganz ok, der grobe Dreck war weg, aber der tiefsitzende Dreck war da, der Felge sah man ihr Alter noch an, sie wirkte einfach nur alt.

Dann weiter: Der Nigrin Felgenreiniger "auf Tensidbasis".
Da in der Flasche 1000ml drin waren, hab ich auch nicht damit gespart.
Alles ordentlich eingesprüht und auch sehr lang liegend einwirken lassen.
Dann wieder mit Bürste und heissem Wasser schrubben.
Ergebnis: Ähnlich wie beim ersten Waschgang, keine wirklichen Unterschiede.
Ich dachte schon, naja, ist halt nix mehr zu machen.

Nur so aus Scheiss (den Nanotec OxyEnergie wollte ich mir eigentlich für die "guten" Sommerfelgen aufheben) bespühte ich eine der bereits zweimal gereinigten Felgen mit dem Zeug.
Nach paar Sekunden musste ich direkt paar Schritte zurückgehen (ich war innen, im Waschkeller bei uns), denn die Luft stank sofort extrem nach Säure, Chlor oder irgendsowas. Also erstmal Fenster auf. Auf der Packung stand was von "max. 2-3 Minuten einwirken lassen", aber nichts von "nur im Freien verwenden".
Naja, ich wollte auf Nummer sicher gehen, und aus den 2-3Minuten wurden dann so etwa 10 Minuten. Versauen konnte ich bei den Felgen ja nichts mehr... In der Zwischenzeit kam meine Mutter und fragte, was im ganzen Haus so stinkt...

Also dann nach 10 Minuten wieder wie gehabt, Bürste und heisses Wasser.
Das Ergebnis was so Super, dass ich die anderen 3 Felgen ebenfalls einsprühte und erstmal schnell aus dem Raum verschwand.

Also: Die 13 Jahre alten, gammeligen Felgen sehen wieder absolut Spitze aus.
Der komplette, tiefsitzende Dreck ist verschwunden, lediglich die Stellen, die vom Salz angegriffen wurdem, sind noch etwas zu sehen.

Fazit:
Der Armor All Schaum ist gut, wenn man leicht verschmutzte Felgen am Auto reinigen will, denn der Schaum haftet recht gut und läuft nicht gleich runter.

Das Nigrin "auf Tensidbasis" scheint sowas wie das Perwoll unter den Felgenreinigern zu sein. Sicher gut geeignet, für die monatliche Reinigung der felgen, wenn nur etwas Bremsstaub oder so drauf ist.

Aber das Nigrin Oxy-Zeug ist der Hammer.
Ich würde es aber NIEMALS für Felgen am Auto anwenden, denn man trifft automatisch mit die Bremsen und das kann nicht gut sein. Also immer schön abmontieren und hinlegen.
Kann mir auch vorstellen, dass es bei ständiger Anwendung irgendwann die Felgen selbst angreift. Aber bei sachgemäßem Gebrauch einmal im Jahr passiert sicher nix. Ach ja, aus der 500ml Flasche fehlt vielleicht grad mal ein Viertel, ist also sehr ergiebig...

So, mache mich dann gleich dran, die Felgen mit der Felgenversiegelung von Nigrin (auch aus der Nanotec-Serie) zu versiegeln. 6,-€ oder so...

Vielleicht will ja jemand demnächst auch putzen und ich konnte so etwas helfen.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten