Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2005, 23:02   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Fahrwerk 70/40

Kayaba ist sicherlich nicht schlecht, da OEM-Teile (Originalteilehersteller). Bin mir nicht sicher, aber könnte sein, dass die originalen Xedos-Dämpfer von Kayaba zugeliefert wurden.

Zu den Federn: Ich hatte H&R in diversen Autos drin und war nie sonderlich angetan. Eibachs sind einfach besser abgestimmt. Und wenn ich mich zwischen einem Drittanbieter-Fahrwerk, aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzt, und einem Koni-Komplettfahrwerk entscheiden müsste, würde ich sofort zum Koni greifen.

Meiner Meinung nach ist 60/40 für den Xedos schon zu tief (Geschmackssache), aber 70/40 ist dann endgültig zu arg. Das kann man vielleicht mit einem Polo oder Golf veranstalten (das sind die Deppen, die mit winzigen 13-Zöllern und flachen Reifen über die Straßen hoppeln wie auf einem Gummiball), aber doch keinem Xedos?!

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten