Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2004, 22:14   #3
MDM
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Servolenkungsflüssigkeit??

Prüf mal den Füllstand. Im kalten Zustand muß er bei max stehen. Ansonsten lenke mal im Stand bei laufendem Motor von voll links nach voll rechts hin und her. Aber nicht zu lange, so ca. 1 Minute sollte reichen, danach prüf mal das Öl im Servobehälter ob es vielleicht aufgeschäumt ist.

Kleiner Hinweis am Rande:
Wennn die Servounterstützung ausfällt, halt mal an und schraub mal den Servoölbehälter auf und prüf mal ob vielleicht das Öl 'aufgeschäumt' ist. Dann müßte der Füllstand auch deutlich über max sein.

Wenn dies der Fall sein sollte, dann zieht die Servopumpe irgendwo Luft, allerdings müßte an dieser Stelle auch Servoöl ausgetreten sein.

Wichtig!!!!
Als Servoöl bitte nur ATF-Öl (für Automatikgetriebeöl)verwenden. Herkömmliches Servoöl kann die Servopumpe oder die Lenkung beschädigen.


Noch was zum Schluß:

Dr Ölkreislauf der Servolenkung ist geschlossen, d.h. fehlt was im Servobehälter, muß irgendwo eine Undichtigkeit vorliegen.

MFG
MDM
  Mit Zitat antworten