Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2005, 16:19   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Sitzheizung X6

Mit den kalten Sitzen hast du recht.
Die Verbindung Sitzheizung <--> Heizungsregler ist mir noch nicht direkt aufgefallen.
Es handelt sich im Prinzip um Heizmatten, die sich unter dem Sitzbezug befinden. Durch diese fließt Strom. Die Verlustleistung des Widerstades, hier die Heizmatte) (U*I) entsteht die Wärme. Also müsste der Stromfluß durch den Heizungsregler verändert werden. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das ist wohl eher nur ein Empfinden deines Körpers.
Messe mit einer Stromzange mal den Strom der durch die Heizung fließt. Nicht die Spannung. die wird auch so am Stecker anliegen. Wenn die Heizmatte defekt ist, so fließt kein Strom. Zum Vergleich mache das Selbe noch mit der Beifahrerseite.
Werde heute mal uf den Schaltplan schauen, und kann ihn dir dann auch zuschicken.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten