Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2005, 17:47   #19
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Steuergerät reset

>>"Psst" @ MX5-Driver:
>>Das heißt nicht bewegte Teile, sondern bewegte Massen.

Nein, ich meinte schon bewegte Teile.
Denn beim Wankel hat man ausser Rotor und Kurbelwelle quasi keine bewegten Teile und somit auch weniger, was kaputt gehen kann.
Zähl mal beim V6 die bewegten Teile:
4 Nockenwellen, 24 Ventile, 24 Federn, 6Kolben, 6 Pleuel, usw..

Aber Du hast recht, die bewegten Massen sind auch geringer.

>>Entscheidend hierfür ist ein Kompressor, der bis ca.2500 U/min läuft. Danach
>>übernimmt dann der Turbolader. Daher kein Turboloch und immer maximalen
>>Schub. Dreht überigens angegeben auch bis 7000 U/min.

Das gleiche baute Lancia schon vor 20 Jahren.
Also nichts wirklich neues. Lediglich die Technik ist natürlich besser, keine Frage.


Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten