Thema: Nebelwerfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2005, 09:51   #8
High Score
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kur für Nebelwerfer

Ich verwende seit meinen ersten KFZ (Zündapp KS50 watercooled Bj 1975) MoS2 (Molybdändisulfid) als Zusatz im Öl. 5% ins Öl bei jedem Wechsel (oder halt ins Zweitaktöl)
Ich habe damit immer extrem gute Erfahrungen gemacht. Z.B. VW Polo, ich erster Besitzer, erster Motor, ohne Probleme 380.000 km

Ich schütte das Zeug in alle meine Fahrzeuge (außer Motorräder, da geht es nicht wegen der ölbadkupplung, die geht sofort durch, weil es echt auch Reibung vermindert), und in die Autos meiner guten Freunde.
Alle sind wir happy, freuen us, daß der Motor sanfter läuft, wie wir glauben zu spüren, weniger Sprit braucht und deutlich weniger (Drittel bis Hälfte) Öl.

Ich weiß daß das Thema "Ölzusatz" hier schon einmal durch und "unten durch" war.

Das schwarze Gold, auf das ich so stehe, kommt von der Fa. Molyduval, einem Hersteller für Industrieschmierstoffe. Der Liter kostet ca. 25 Eier.
MOS2 ist ein Mineral, chemisch inert, d.h. ungiftig und reagiert deshalb mit keinem Bestandteil im Öl. Es ist in seiner Struktur änhlich Graphit.
In meinem Saft wird dieser Mineral in einer speziellen Kugelmühle quasi in ein synthetisches und neutrales Gründöl hinengerieben, bis es so fein ist, daß diese Teilchen gleichsam in den Molekülketten des Öls hängen.
Darum bleibst der Stoff immer perfekt (= kollodial) in Schwebung im Öl, und selbst eine Pore im Ölfilter ist der der Größe her im Verhältnis ein Scheunentor..



Auf der Suche nach der maximalen Beschleunigung
  Mit Zitat antworten