Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2005, 22:27   #1
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

An die Fraktion "offener Luftfilter" :-)

Ich war am Wochenende mal wieder tausend Kilometer auf der Bahn.
Und da hab ich mal mein Badthermometer missbraucht und den Fühler nach vorn in den Motorraum verlegt, zwischen Zündverteiler und Luftfilterkasten, also dort, wo auch ein offener Luffi sitzen würde.

Aussentemperatur: ca. -3°C

Folgende Temperaturen der Luft im Bereich des Fühlers:
Landstraße, 90 km/h, 5.Gang: ca. 30°C
Autobahn, 120-130 km/h, 5.Gang, Gerade: 35°C
Steigung auf Autobahn mit 1/3 Gas und 130 km/h: 40°C
Stop&Go im Stadtverkehr: locker um 50°C

Verkehrs- und Witterungsbedingt konnte ich keine längeren Vollgasfahrten durchführen. Aber selbst bei kurzen, flotten Überholmanövern stieg die Temperatur immer locker auf über 40°C.

Naja, wenn ich die Dichten der Luft bei -5°C und +30°C ins Verhältnis setze, sauge ich bei 30°C bereits 13% weniger Luft und somit weniger Sauerstoff als bei -5°C an. Im Sommer wird sich dieses Verhältnis noch verschlechtern, da sich aufgrund des kleineren Delta T zwischen Kühlwassertemperatur und Aussenlufttemp. die Ausblastemperatur noch weiter erhöhen wird, die Spreizung wird also noch größer.

Für mich Grund genug, keinen offenen Luffi im X6 zu verbauen.
Und den Randall-CAI im MX-5 ganz fix zu verbauen, wenn er denn endlich kommt.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten