Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2005, 15:08   #19
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Boardcomputer für Xedos ???

Ein Boardcomputer ist schon eine nette Sache, zumindest solange wie er funktioniert.
So richtig vermisse ich ihn auch nicht. Wenn sich die Tankanzeige dem Ende neigt, dann tanke ich eben. So richtig verlassen würde ich mich eh ungerne auf eine Anzeige, die mir sagt, das ich noch 30km weit komme. Die Reichweite wird sowieso nach durchschnitzverbrauch berechnet. Der ist aber wiederum aabhängig von der Fahrweise. Also, nicht wirklich konstant.
Ein Boardcomputer ist ein nettes Spielzeug, aber wo will ich denn dann die Grenze mit elektronikspielereien ziehen? Elekronische Ölstandsanzeige? Dann sollte man evtl. auf Renault umsteigen. Die haben für wenig Geld alles dabei. Aber ich fragen mich ob die Renaultfahrer alle glücklich sind...

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten