Sicherlich gibt es eine Menge schöner Dinge auf dem Markt. Und die heutigen Radionivigationen können sich sehen lassen.
Aber wir können ja mal Dino fragen, was er davon hält?!?
Wenn das Auto nicht die meiste Zeit weggeschlossen ist, dann besteht halt die Gefahr, dass den Wagen einer aufbricht. Ist bei unseren "alten" Autos nicht gut.
Ansonsten sind Navis mit Tachosignal (z.B. Radios) natürlich genauer als die Portablen.
Für mich war eher entscheidend, eins zu kaufen, was ich mitnehmen kann, da ich für die Firma oft mit einem Leihwagen von Hertz oder Europcar unterwegs bin. Und da habe leider noch nicht alle Fahrzeuge ein Navi an Board.
Nur für den privaten Gebrauch hätte ich mir wohl keins gekauft. Bislang hat die Karte da immer gereicht.
Andreas
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau