Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2004, 13:23   #1
Gianni
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos defekt, welche Schwachstellen, lohnt Rep.?

Hallo,
erstmal Danke für alle, die schon auf meine erste Frage geantw. haben!
Das Automatikgetriebe meines Xedos ist hin. Nun ist die Frag, lohnt sich eine Reperatur. Die Reperatur würde ca. 1700 kosten, mit Ein-/Ausbau und Komplettüberholung des Getriebes.
Nun Frage ich mich, lohnt das noch bei dem Wagen, welche Schwachstellen hat er noch, was kann noch kaputt gehen in nächster Zeit (klar, es kann immer alles kaputt gehen, aber es gibt Dinge, die unwahrscheinlich sind und Sachen, die Schwachstellen sind, also die reltiv häufig hin gehen, auf die man achten sollte, die suche ich)
Daten:
Xedos 6 BJ 1992
Km 116000
Hat vor 3500 km ein Dekra Siegel bekommen (was die Wert sind, sieht man allerdings, da die zu dumm waren, das defekte Getriebe zu bemerken...)
Bremsen relativ neu, im Motorraum alles trocken, Auspuff gut, negelneue Winterreifen auf eigener Felge.

Oder ist es sinnvoller nach der alten Börsenregel "stop loss" vorzugehen und den Karren defekt zu verscherbeln. Nur was krieg ich dafür?
Also, ums kurz zu machen:
-was würdet Ihr machen (Rep. oder verkaufen)
-was sind weitere Schwachstellen, Defekte, die bei dem KM stand bald kommen, wenn es welche gibt.

Ach, das der Wagen mir gefällt ist wohl klar und eine Trennung schwer wäre...

Schon mal TKS!!!
Jan

PS:eine Laien Frage: wenn man eh alles rausscharubt, kann man das Automatikgetriebe gegen eine Handschaltung tauschen, mit vertretbarem Kostenaufwand (ich denke zwar nicht, da bei Automatik vieles anders konstruiert, aber einige von Euch haben deutlich mehr Ahnung als ich [was nicht schwer ist ])
  Mit Zitat antworten