Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2005, 14:46   #1
Lukasz Utz
Gast
 
Beiträge: n/a
Umbau bei BBG in Amberg - Erfahrungsbericht

... alles fing mit dem Gedanken von mir an mein Auto preisgünstig für rund 1250 Euro in Polen umbauen zu lassen. Im letzten Moment erfuhr ich jedoch, dass es praktisch unmöglich ist ein Abgasgutachten für den Xedos zu beschaffen. Habe da mit zahlreichen Werkstätten, Vertieben, Tüv-Sachverstängigen etc. telefoniert. Keiner gibt so ein Gutachten unter 250 Eus raus, bzw. man muss beim TÜV in Bautzen bis Mitte März auf eine Abnahme warten. Ich möchte jedoch nicht um den heißen Brei herumreden und schnell auf den Punkt kommen. Diese Umstände und natürlich auch der positive Bericht von MX5-Driver haben mich dann dazu überzeugt meinen Xedos6 bei BBG in Amberg umbauen zu lassen. Der Umbau in Polen hätte abgesehen von zahlreichen Komlikationen 1250Eus + 250Eus Gutachten sowie 150Eus Spritgeld =1650 Eus. Gekostet
Für 100 Euro mehr hab ich nun die Gewissheit, jederzeit den professionelen Service (dazu später mehr) vom BBG-Team in Anspruch zu nehmen. Und das bei 24 Monaten Garantiezeit! Die Laufleistung spielt dabei keine Rolle.
Nun zum Umbau selbst: Habe meinen Xedos Donnerstag kurz vor Mitternacht abgegeben und bin mit einem Leihwagen nach Hause gekehrt. Am Tag darauf bin ich kurz nach 16 Uhr zur Werkstatt gefahren und habe den Mechanikern etwas über die Schulter schauen dürfen. Der Meister hat mich bei den Abschlussarbeiten über einige technische Details der Prins VSI Anlage aufgeklärt. Er war dabei sehr angagiert und hat auch nach der 1001 Frage die Geduld nicht verloren *BG*. Ich habe dann auch die Leitungen im Motorraum sowie unter dem Auto verfolgt und ich kann mich nicht beklagen! Selbst unter dem Auto wurde sie Gasleitung absolut enganliegend, entlang kleiner "Kanäle verlegt und alle 20cm mit einer verzinkten Schraube und Messingschelle gesichert und mit Unterbodenschutz versiegelt! Im Motorraum ist auch alles sauber und übersichtlich. Werde dazu noch ein paar Bilder posten sobald sich bei uns die Schneestürme gelegt habe
Anschließend sind wir dann zum Betanken gefahren und direkt auf die Autobahn, wo dann der Meister die letzten Einstellungen via Laptop vorgenommen hat. Der Wagen läuft wie eine Eins. Keine Unterschiede zu Benzin ausmachbar! Selbst der berühmt-berüchtigte "boost" ab 4500upm ist noch vorhanden! Wenn man beim Umschalten von Benzin auf Gas ein wenig vom "Gas" geht ist nicht einmal ein ruckeln bemerkbar. Nach 500km werde ich nocheinmal zur Kontrolle nach Amberg fahren. Anschließend fahr ich dann eine Tour nach Polen. Selbstverständlich werde ich dann ein wenig mehr über Fahrverhalten und Verbräuche posten.

Details:
Anlage: Prins VSI
Tank 62L (630mm x 250mm)
Tankeinfüllstutzen direkt neben dem Benzineinlass!!! (Sowie bei MX5-Driver)
  Mit Zitat antworten