|
Betanken mit LPG - Merkwürdigkeiten
Also, ich hab ja jetzt schon paarmal vollgetankt (In Deutschland, Tschechei, Luxemburg und Frankreich).
Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Variante 1:
Entweder die Anlage schaltet mit einem Schlag ab, der Tankvorgang ist beendet.
Dann ist der Tank noch lang nicht voll, die LED-Tankanzeige fällt bereits nach ca. 30km von "Voll" auf "Dreiviertel".
Variante 2:
Und dann gibts die Tankstellen, wo der Betankungsvorgang allmählich langsamer wird, bis nix mehr kommt. Dann passen so ca. 15 Liter mehr rein als sonst, die Tankanzeige sinkt erst nach etwa 180km von "Voll" auf "Dreiviertel".
Hat jemand ne Idee, warum das so ist? Die zweite Variante ist mir natürlich wesentlich lieber.
Nur weis ich nicht, ob bei der 1. oder 2. Variante der Tank "voll" ist oder ob bei Variante 2 der Tank über den Füllstopp hinweg befüllt wird. Oder warum bei der ersten Variante so zeitig abgeschalten wird...!?
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|