Danke erstmal für Deine genaue Beschreibung.
>> oder was auch immer, ist die Tankanzeige bestenfalls ein grobes Schätzeisen.
>>Beim einen Auto mehr, beim andern weniger.
Also ich kann mich >>eigentlich<< nicht über die Tankanzeige beschweren.
Ich mein, mit 5 LEDs lässt sich der Tankstand ausreichend genau anzeigen.
Und die Anzeige ist auch relativ unempfindlich gegen Kurven/Steigungen/Gefälle.
Die Anzeige beim (Benzin-)Tank schwankt ja auch schonmal locker um nen Viertel-Tank...
>>Die Sache mit dem Tanken hängt am Füllstopp.
Wie sollte sich denn ein Füllstopp bemerkbar machen, der auslöst?
Zuerst dachte ich ja, dass beim schlagartigen Abschalten macnher Tankstellen der Füllstopp dazu geführt hat? Nur war der Tank halt nicht voll...
>>Mein Füllstopp z.B. funktionierte bisher ausschließlich bei einer einzigen
>>Tankstelle irgendwo in der Nähe von Gotha.
Also schlagartiges Abschalten?
>> Ansonsten habe ich den von Dir erwähnten Effekt, dass der Tankvorgang
>>immer langsamer wird, bis irgendwann gar nichts mehr kommt.
Also wird hier der Füllstopp nicht ausgelöst!?
>> Ich denke mal, dass solche Tankstellen einfach mit viel zu wenig Druck
>>arbeiten.
Muss ich mal beobachten...
Danke...
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2