Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2005, 20:22   #6
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Betanken mit LPG - Merkwürdigkeiten+Verbrauch

Alsoo der Füllstop greift, wenn der Betankungsvorgang nach einem gut hörbaren Klack "nur" noch in Tröpfchen weitergeht. Wenn der Füllstop nicht greift so geht die Betankung immer laangsammer und langsaamer bis irgendwann nichts mehr reingeht. In diesem Fall ist das brutto Fassungsvermögen nahezu zu 100 % ausgereizt. Wenn der Füllstop greift, sollte er üblicherweise bei 80% des Nettovolumens greifen. Bei meinem Wagen funktioniert der Füllstop nach dem Zufallsprinzip und witzigerweise greift er erst bei ca. 62-64 statt 56 Litern bei 70 Liter Fassungsvermögen. Das könnte an einer Fehlstellung des Schwimmers liegen oder an einem schlechten Einbau oder weiss der Deibel was. Wo ich noch einen 48 Liter Tank drinne hatte samt anderem Multiventil hat der Füllstop auch nach Zufallsprinzip funktioniert ... und wenn die letzte Lampe der Füllstandsanzeige aus war bin ich noch 150 km gekommen ... Mein Füllstop funktioniert in Perioden. 1 Monat geht er immer an, den 2. Monat geht er wieder nicht usw. ... zur Winterzeit greift er meistens nicht. Kurzum, die Funktion ist vom Zufallsprinzip abhängig. Selbst der Anlagenimporteur für Stargas sagt dass der Füllstop nix taugt. Es gibt kaum jemanden im Autogas Forum, bei dem der Tankstopp zuverlässig funktioniert. Ich habe auch schon versucht anhand der Druckanzeige bei den Tankstellen eine Regel zu finden und mir auf jeden Tankbeleg den Druck notiert, aber es gibt da irgendwie keinen Zusammenhang zwischen Füllstop und Tankdruck. Mal greift er bei hohem und niedrigem Druck, mal greift er nicht bei hohem und niedrigem Druck ... Ich werde das wohl nie verstehen. Es könnte auch sien dass es bei einem einen zusammenhang gibt und bei einem anderen nicht .. ich glaube die Dinger führen ein Eigenleben. Die Füllstandsanzeige bei meinem Wagen ist eher ein Schätzeisen. Wenn die letzte Lampe aus ist komme ich noch locker 250++ Kilometer weit ... Wieviel verbrauchen Eure PRINS Kisten eigentlich so auf der Landstraße bei "normaler" Fahrweise? Seit der letzten Nachbesserung ist der Landstrassenverbrauch bei mir von 10,5 Litern auf unter 10(eher 9,5) Liter LPG heruntergegangen. Wieviel passt bei Euch so durch? Die ersten Betankungen würde ich nicht so ernst nehmen, zählt mindestens 5-10 Betankungen zusammen. Es könnte ja noch etwas Restluft im System sein. Aah halt, je höher der Druck, desto brutaler und wahrscheinlicher hakt der Füllstop(zumindest bei meinem Multiventil) ein, bei niedrigem Tankdruck von 8 Bar greift er eher zaghaft bis gar nicht. Aber auch hier: ich hatte schon Tankstellen mit krassen 15 Bar wo der Füllstop nicht gegriffen hat ...

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,55 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten