Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2005, 12:15   #9
Gast_MX5-Driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nochmal Zahnriemen

Alsd ich verlas mich einfach mal auf die Aussagen hier im Forum, die Aussagen im MX-5 Forum und die von meinem Werkstattmeister.
Fakt ist, dass es zumindest bei keinem MX-5 Motor einen Motorschaden aufgrund gerissenenen Zahnriemens gegeben hat, und im MX-5 Forum gibts weit über 1000 User.
Und hier im Forum hat auch noch niemand was in die Richtung geschrieben.
Von daher bin ich da recht locker.

Ja, rate mal, warum Opel die Wechselintervalle Stück für Stück nach unten geschraubt hat.
Zwei Kollegen fahren voller Stolz Vectra.
Beim Kauf warens noch 80.000km Wechselintervall. Inzwischen wurde für dieses Modell das Intervall auf 60.000km(!) runtergesetzt. Voller Panik wechselte der eine Kollege vorsichtshalber bei 50.000km(!) inkl. Spannrollen.
Leute Leute, was will ich mit so einem Auto? Soll ich einmal im Jahr Zahnriemen wecheln oder was? Richtig, bei einigen Opel sind die Ventile hin, wenn der Riemen reisst.
"Heinrich, der Wagen bricht!"
Das sagt viel über die Qualität eines deutschen Herstellers aus.
Was für Schrott wird da verbaut, wenn die Spannrollen nach 60.000km hin sind...!?

Thomas

Xedos V6 @ 217.000km: Still goin' strong
  Mit Zitat antworten