|
LPG und Winterbetrieb
Moin Mioin,
ich wollte mal so in die Runde fragen, wie bei Euch so der Winterbetrieb mit LPG ist.
Bei höheren (Autobahn)Geschwindigkeiten fängt der Motor an Leistung zu verlieren, als ob er in einen Begrenzer kommt: Erklärung vom Umrüster: Der Kältedruck sei so hoch, dass die Gasventile anfangen zu zufrieren.
Nach Umschalten auf Gasbetreib, wenn der Motor noch Winterkalt war, geht dieser gerne mal im Stand oder Bremsen mit Kupplung aus. Erklärung des Umrüsters: Die Kennfelder können sich den tiefen Temperaturen nicht so gut anpassen. Auch sollte man darauf achten "Wintergas" zu tanken, mit einem Mischungsverhältnis 50:50 Butan Protan.
Habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht?
|