Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2006, 22:48   #39
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Verbrauch, Nachbetrachtung, Gasverbrauch

Also bis zum Gasumbau Anfang Dezember 2005 folgende Daten:
Gefahren von 86123km bis 214292km, jeweils vollgetankt. Macht 128169km in 4 Jahren und 4 Monaten bzw. 29500km/Jahr.
Dafür verbrauchter Sprit: 9789,32 Liter Superbenzin, meist tschechisch.

Macht einen Verbrauch von 7,638 l/100km (entspricht 69,70 kWh/100km)
Minimalverbrauch: 6,506l/100km
Maximalverbrauch: 10,23 l/100km

Da jetzt auf Gas nur noch ein Mischberechnung mit Gas/Benzin möglich ist, rechne ich in Zukunft nur noch in kWh/100km.

Für die anderen Statistiker hier:
Superbenzin: 0,73-0,78 kg/l; 12,084 kWh/kg -> 8,82- 9,43 kWh/l
Gas (Propan/Butan):
70/30: 24,464 MJ/l = 6,796 kWh/l
60/40: 24,747 MJ/l = 6,874 kWh/l
50/50: 25,031 MJ/l = 6,594 kWh/l
30/70: 25,598 MJ/l = 7,111 kWh/l
20/80: 25,881 MJ/l = 7,190 kWh/l

Wenn man sich den Energiegehalt von Superbenzin und Gas 50/50 ansieht, hat Superbenzin 38%(!) mehr Energiegehalt (gemittelter Energiegehalt bei Superbenzin).
Somit sind Mehrverbräuche von 10 oder 20% bei Gasbetrieb geradezu lachhaft.
Die Effizienz des Motors wird im Gasbetrieb erheblich gesteigert.
Könnte unter anderem(!) daran liegen, dass die benötigte Verdampfungswärme im Gasbetrieb über die Motorabwärme (Kühlwasser) bezogen wird.
Im Benzinbetrieb wird diese dem Brennraum entzogen, was zwar zu einer (gewünschten) Kühlung des Brennraums führt, aber auch zur Verschlechterung des Wirkungsgrades des Verbrennungsmaschine.
Bei einer benötigten Verdampungswärme von 330kj/l für Benzin werden immerhin 1% des Energiegehaltes des Benzins im wahrsten Sinne verdampft.

Ach ja noch was:
Der Energiegehalt von Diesel liegt mit 9,86 kWh/l immerhin 8% über dem von Superbenzin. Somit relativiert sich der "geringe" Verbrauch von Dieselfahrezugen etwas, wenn man die Energiebilanz betrachtet.

Und im Vergleich zu Gas hat Diesel eine ca. 50%ige höhere Energiedichte.
Bei meinem Gasverbrauch von bisher 10,2 l/100km entspräche das der Menge Diesel von 6,8l/100km.
Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass der Wagen 14Jahre alt ist, 6 Zylinder und 146 PS hat und eine quasi nicht exakt auf den Motor optimierte Gasanlage besitzt.

Was wäre wohl drin, wenn man als Hersteller einen Motor von vornherein auf Gasbetrieb optimiert.
Manchmal hat man den Eindruck, das die Industrie gar nicht will...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten